Architektur & Innenarchitektur

Architektur & Innenarchitektur

Wir gestalten Räume, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Unser Ziel ist es, durchdachte und funktionale Innenräume zu kreieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nutzungsfreundlich sind. Ob Wohn-, Arbeits-, Hospitality- oder Retailwelten – wir entwickeln massgeschneiderte Konzepte, die den spezifischen Anforderungen und Wünschen unserer Auftraggebenden gerecht werden.

Unsere Arbeit beginnt mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Architektur und Innenarchitektur. Dabei berücksichtigen wir die HLKS-Situation, die Funktionalität, die Gegebenheiten des Gebäudes und der Umgebung sowie die Bedürfnisse der Nutzenden und die Designaspekte. Diese umfassenden Analysen bilden die Grundlage für die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Layouts und Konzepte. Wir legen grossen Wert auf die Optimierung der Raumaufteilung und -nutzung, um die Lebensqualität und Effizienz der Nutzenden zu steigern.

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist das Design Thinking. Diese Methode ermöglicht es uns, kreative und kundenzentrierte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Durch empathische Analysen und gemeinschaftliche Kreativarbeit unterstützen wir Teams dabei, Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu finden.

Unsere Leistungen in der Architektur und Innenarchitektur umfassen

  1. Analyse der bestehenden Architektur und Innenarchitektur in Bezug auf Design, Funktionalität und die Bedürfnisse der Nutzenden
     
  2. Entwicklung innovativer und nachhaltiger Layouts sowie Konzepte für Neubauten und Renovierungen
     
  3. Optimierung der Raumaufteilung und -nutzung zur Steigerung der Arbeits-, Lebens- und Nutzungsqualität

    Mit unserer Expertise bieten wir tiefgehende Analysen und kreative, zukunftsweisende Lösungsansätze, die Räume nicht nur erfolgreich gestalten, sondern sie auch flexibel an die sich wandelnden Anforderungen anpassen.

Unsere Methoden umfassen:

  • Ausführliche Bedarfsermittlung und präzise Zieldefinition
  • Einsatz von 3D- und VR-Modellen bereits in frühen Phasen, um den Nutzenden eine lebendige Vorstellung des Raums zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu intensivieren
  • Erstellung detaillierter Entwurfs- und Ausführungspläne
  • Begleitung des gesamten Bauprozesses – von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung
  • Kontinuierliche Überwachung und Steuerung der Bauarbeiten, um Zeit- und Kostenpläne optimal einzuhalten

«Ein Raumkonzept entfaltet seine volle Wirkung erst, wenn die Bedürfnisse der Nutzenden im Mittelpunkt stehen. Ohne diese Betrachtung bleibt selbst das kreativste Konzept wirkungslos.»

Alessandro Nicotra, Studio Nicotra